Ehe-Online: OZG-Leistungen startklar für den Rollout
Ehe Online: Pilotierungen erfolgreich abgeschlossen - Rollout-Phase startet!
In den letzten Monaten war das OZG-Team des eGo-Saar gemeinsam mit der PwC intensiv damit beschäftigt, die beiden Antragsstrecken „Voranmeldung Eheschließung“ und „Antrag auf ein Ehefähigkeitszeugnis“ in drei saarländischen Pilotstandesämtern anzubinden. Die beiden Online-Dienste wurden in Bremen entwickelt und in Hessen betrieben. Über das sogenannte „Einer für alle“-Prinzip (kurz EfA) können Standesämter aller Bundesländer diese Online-Dienste problemlos nachnutzen.
In einer frühen Phase konnte bereits das Standesamt der Landeshauptstadt Saarbrücken beide Antragsstrecken produktivschalten. Dabei beinhaltet der „Antrag auf ein Ehefähigkeitszeugnis“ die Online-Bezahlkomponente pmPayment. Beide Antragsstrecken sind über eine OZG-Schnittstelle mit dem Fachverfahren AutiSta verbunden.
Jüngst konnte auch das Pilot-Standesamt Völklingen angebunden werden, die Standesämter Riegelsberg und Saarlouis werden in Kürze folgen. Nun forciert das OZG-Team des eGo-Saar gemeinsam mit PwC den saarlandweiten Rollout und unterstützt die weiteren Standesämter bei der Nachnutzung.
Einladung zur Infoveranstaltung am 11. März
Hierzu lädt der eGo-Saar alle saarländischen Standesämter am 11. März von 10-12 Uhr zu einer Infoveranstaltung ein. Die Veranstaltung findet online statt. Sollten Sie bisher keine Einladung erhalten haben, schreiben Sie uns eine kurze Mail an ozg-team@ego-saar.de
Kontakt
Stephanie Schommer
Tel.: 0681/857420-14
E-Mail: stephanie.schommer@ego-saar.de